Hochschulpolitik
Stellungnahmen und Positionen der Landesrektorenkonferenz
Falls Sie Rückfragen haben oder zusätzliche Informationen benötigen, hilft Ihnen die Geschäftsstelle gerne weiter.
Stellungnahme zur Rahmenvorgabengrundsätzeverordnung
Dortmund l 28.01.2015
Die Landesrektorenkonferenz der Universitäten in NRW (LRK) nimmt Stellung zum
Entwurf einer Verordnung über die für den Erlass von Rahmenvorgaben im Hochschulbereich geltenden Grundsätze (Rahmenvorgabengrundsätzeverordnung - RVGrVO), Vorlage 16/2482 im Rahmen des Sachverständigengesprächs des Ausschusses für Innovation, Wissenschaft und Forschung am 4. Februar 2015.
Dortmunder Erklärung zu Muster-Leitlinien guter Beschäftigungsbedingungen
DORTMUNDER ERKLÄRUNG
zu Muster-Leitlinien guter Beschäftigungsbedingungen
für das Personal an den nordrhein-westfälischen Universitäten
Umstrittenes Hochschulzukunftsgesetz verabschiedet
Dortmund l 11.09.2014 l PM-07/2014
Heute wird der NRW-Landtag mit den Stimmen der Regierungskoalition das umstrittene Hochschulzukunftsgesetz (HZG) verabschieden – ein Gesetz, das auch nach diversen Änderungen nicht wirklich zukunftsweisend ist. Letztlich wurde eine Chance vertan, den Hochschul- und Wissenschaftsstandort NRW fortschrittlich weiterzuentwickeln.
Neues NRW-Hochschulgesetz wird Zukunftsanspruch nicht gerecht
Dortmund l 18.06.2014 l PM-05/2014
Landtagsanhörung: umfangreiche Kritik am Gesetzentwurf der Landesregierung
Ein zukunftsfähiges Wissenschaftssystem braucht eigenverantwortliche und handlungsfähige Universitäten, die im (inter-)nationalen Wettbewerb bestehen und so die Innovationskraft des Landes NRW stärken. Angesichts der Erfolge der letzten Jahre ist es für die NRW-Universitäten unverantwortlich, dass diese umfangreiche Hochschulgesetzesänderung nun ohne die vorgeschriebene Evaluation des bestehenden Gesetzes durchgeführt wird.