Hochschulpolitik
Stellungnahmen und Positionen der Landesrektorenkonferenz
Falls Sie Rückfragen haben oder zusätzliche Informationen benötigen, hilft Ihnen die Geschäftsstelle gerne weiter.
Stellungnahme zum Entwurf einer Verordnung über den Landeshochschulentwicklungsplan
Dortmund l 27.05.2016
Die Landesrektorenkonferenz der Universitäten in NRW (LRK) nimmt Stellung zum
Entwurf einer Verordnung über den Landeshochschulentwicklungsplan des Landes Nordrhein-Westfalen, Vorlage 16/3836 im Rahmen der Anhörung des Ausschusses für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landtags Nordrhein-Westfalen am 1. Juni 2016.
Stellungnahme zum Entwurf einer "Verordnung über den Landeshochschulentwicklungsplan"
Statement der LRK NRW zur Umsetzung guter Beschäftigungsbedingungen an den Hochschulen
Dortmund l 15.09.2015
Die Landesrektorenkonferenz der Universitäten in NRW (LRK NRW) setzt sich für gute Arbeitsbedingungen an den Hochschulen ein. Alle nordrhein-westfälischen Universitätsleitungen haben sich im Dezember 2014 auf Muster-Leitlinien zu guten Beschäftigungsbedingungen verständigt und diese in der Dortmunder Erklärung schriftlich niedergelegt.
Stellungnahme zum Entwurf eines E-Government-Gesetzes NRW
Dortmund l 31.08.2015
Die Landesrektorenkonferenz der Universitäten in NRW (LRK) nimmt Stellung zum
Entwurf eines E-Government-Gesetzes NRW des Ministeriums für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen.
Stellungnahme zu den Planungsgrundsätzen für den Landeshochschulentwicklungsplan
Dortmund l 15.04.2015
Die Landesrektorenkonferenz der Universitäten in NRW (LRK) nimmt Stellung zu
den Planungsgrundsätzen für den Landeshochschulentwicklungsplan (LHEP), Vorlage 16/2594 im Rahmen des Sachverständigengesprächs des Ausschusses für Innovation, Wissenschaft und Forschung am 15. April 2015.