DORTMUNDER ERKLÄRUNG
zu Muster-Leitlinien guter Beschäftigungsbedingungen
für das Personal an den nordrhein-westfälischen Universitäten
Dortmund, 01.12.2014
Die nordrhein-westfälischen Universitäten beschäftigen derzeit über 100.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Deren Beitrag in Forschung, Lehre und Verwaltung ist für die Universitäten von zentraler Bedeutung. Sie sind wichtige Leistungsträger und für die Weiterentwicklung der Universitäten von zentraler Bedeutung.
Gute Beschäftigungsbedingungen sind eine Voraussetzung für hochmotiviertes Personal, das seinen Beitrag zu den exzellenten Leistungen der NRW-Universitäten erbringt. Die Förderung und Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses ist neben Forschung und Lehre eine zentrale Aufgabe der Universitäten. Hier sehen sich die Universitäten in besonderem Maß verpflichtet, verlässliche Rahmenbedingungen für die Qualifikationsmöglichkeiten und -wege für die Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler zu gewährleisten.
Vor diesem Hintergrund haben die Universitätsleitungen Muster-Leitlinien guter Beschäftigungsbedingungen für das Personal an den nordrhein-westfälischen Universitäten entwickelt. Ziel und großes Anliegen ist es, innerhalb des finanziellen und rechtlichen Rahmens gute und verlässliche Beschäftigungsbedingungen und Karrieremöglichkeiten zu bieten.
Auf Basis dieser Muster-Leitlinien sollen im Laufe des Jahres 2015 in allen Universitäten des Landes nach Beteiligung der Hochschulräte und Senate Leitlinien guter Beschäftigung verabschiedet werden.
Download:
Pressemitteilung der LRK "Verlässliche Beschäftigungsperspektiven für Universitätspersonal"